Leichte Sprache

Willkommen auf unserer Seite

Dies ist die Internet-Seite curanosticum.de.

Wir sind ein medizinisches Versorgungs-Zentrum.

Kurz: MVZ.

Auf dieser Seite erklären wir Ihnen:

  • Unsere Leistungen
  • Wie Sie uns erreichen
  • Barrierefreiheit

Manchmal stehen Wörter fett im Text.

Das bedeutet: Das Wort ist wichtig.

Im Text steht oft die männliche Form.

Zum Beispiel „der Arzt“.

Aber wir meinen immer alle Menschen.


Unsere Leistungen

Ihr Haus-Arzt möchte wissen:

Wie sieht es in Ihrem Körper aus?

Deshalb schickt er Sie zu uns.

In unserem MVZ arbeiten viele Ärzte.

Wir machen Bilder von Ihrem Körper.

So sehen wir, ob Sie gesund sind.

Oder ob Sie krank sind.

Wir haben dafür viele Untersuchungen.

Diese finden Sie oben auf der Internet-Seite.

Unter „Unsere Leistungen“.

Die Untersuchungen haben schwere Namen.

Deshalb erklären wir sie Ihnen.

PET-CT

PET bedeutet: Positronen-Emissions-Tomographie.

CT bedeutet: Computer-Tomographie.

Wir machen Bilder vom ganzen Körper.

So sehen wir früh, ob etwas krank ist.

Zum Beispiel Krebs oder Entzündungen.

Symbolische Darstellung eines PET-CT-Geräts

Szintigraphie

Sie bekommen ein Medikament mit wenig Strahlung.

Dann machen wir Bilder mit einer speziellen Kamera.

So sehen wir, wie gut Ihre Organe arbeiten.

Die Untersuchung ist schmerzfrei und schonend.

Darstellung zur Szintigraphie mit Hand und stilisiertem Atommodell

Radiojod-Therapie

Diese Therapie ist für die Schilddrüse.

Sie bekommen ein Medikament mit Radio-Jod.

Das Medikament wirkt nur in der Schilddrüse.

So wird die Schilddrüse wieder gesund.

Symbolische Darstellung zur Radiojodtherapie mit stilisierter Tablette und Molekülstruktur

PSMA-Therapie

Diese Therapie hilft bei Prostata-Krebs.

Sie bekommen ein Medikament mit Strahlung.

Das Medikament sucht die kranken Zellen.

Dann zerstört es diese Zellen im ganzen Körper.

Icon zur Radioliganden Therapie mit PSMA, dargestellt durch Prostata-Symbol mit Molekülstruktur

DOTATOC-Therapie

Diese Therapie hilft bei seltenen Krebs-Erkrankungen.

Sie bekommen ein Medikament mit Strahlung.

Das Medikament sucht die Krebs-Zellen im Körper.

Dann macht es die kranken Zellen kaputt.

Grafik zur Radiorezeptor-Therapie DOTATOC mit abstrahierter Molekülstruktur

Schilddrüsen-Diagnostik

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ im Hals.

Wir prüfen: Funktioniert sie richtig?

Dafür machen wir verschiedene Untersuchungen.

Zum Beispiel Ultraschall oder Szintigraphie.

Icon zur Schilddrüsendiagnostik und -therapie mit stilisierter Schilddrüse

Weitere Untersuchungen

Wir machen auch besondere Untersuchungen.

Zum Beispiel: Leber, Magen oder Knochen.

Auch bei Entzündungen oder Blutungen helfen wir.

Fragen Sie uns gerne.

Symbol für sonstige Leistungen mit medizinischem Klemmbrett und Herzfrequenzanzeige

Hier erfahren Sie mehr

Sie wollen mehr wissen?

Bewegen Sie die Maus oben auf „Unsere Praxis“.

Dann öffnet sich ein Menü.

Klicken Sie auf:

Standorte
Dort finden Sie alle Orte, an denen wir arbeiten.

Team
Dort sehen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte.

Ausstattung
Dort sehen Sie unsere Geräte und Räume.

Screenshot Unsere Praxis Curanosticum

Sie haben noch Fragen?

Klicken Sie oben auf „Für Patienten“.

Oder auf das Fragezeichen am rechten Rand.

Dort finden Sie unsere Fragen und Antworten.

Screenshot FAQ Curanosticum

So erreichen Sie uns

Auf der Start-Seite sind unsere Kontakt-Daten.

Dort stehen:

  • Unsere Telefon-Nummer
  • Unsere E-Mail-Adresse

Sie können uns während der Sprechzeiten anrufen.

Oder jederzeit eine E-Mail schreiben.

Nur mit einem Termin können Sie zu uns kommen.

Sie können Termine auch online buchen.

Klicken Sie auf „Terminvereinbarung“.

Diesen Punkt finden Sie:

  • Oben im Menü unter „Für Patienten“
  • Auf der Start-Seite
  • Am rechten Bildschirmrand: Kalender-Symbol

Klicken Sie auf „Jetzt Termin vereinbaren“.

Eine neue Seite geht auf.

Dort können Sie Ihren Termin online buchen.

Screenshot Terminvergabe Curanosticum

Barriere-Freiheit

Barriere-Freiheit auf einer Internet-Seite bedeutet:

Alle Menschen können die Seite gut benutzen.

Alle Menschen können alles gut verstehen.

Das kann jeder überprüfen.

Dafür gibt es die BITV 2.0.

Das ist kurz für Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung.

Darin sind Regeln für barriere-freie Seiten.

Wir haben unsere Seite auch danach kontrolliert.

Mehr dazu kann man hier lesen: https://www.curanosticum.de/barrierefreiheit/

Manchmal gibt es aber trotzdem Probleme.

Bitte sagen Sie uns dann Bescheid.

Wir machen die Seite dann besser.