
Szintigraphie
Die Szintigraphie ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, mit dem sich die Funktion von Organen und Geweben sichtbar machen lässt. Dazu wird eine schwach radioaktive Substanz verabreicht, die sich gezielt im Körper verteilt und mithilfe einer Spezialkamera (Gamma-Kamera) aufgezeichnet wird. Die Untersuchung ist schonend, schmerzfrei und liefert wertvolle Informationen – oft schon in einem sehr frühen Krankheitsstadium.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Szintigraphieformen: