Nierenszintigraphie

Die Nierenszintigraphie ist eine nuklearmedizinische Untersuchung, mit der Durchblutung, Funktion und Harnabfluss beider Nieren genau beurteilt werden können. Sie liefert wichtige Hinweise bei unklarer Nierenfunktion, Harnstau, Tumoren oder zur Kontrolle nach Nierentransplantation.

Nierenszinti mit zeitlich aufgelöster Darstellung zeigt eine unauffällige Funktion beider Nieren

Bild: Das Nierenszintigramm zeigt einen unauffälligen Befund.

Dabei handelt es sich um eine bildgebende Untersuchung, bei der eine schwach radioaktive Substanz verabreicht wird. Diese reichert sich in den Nieren an und wird über die Harnleiter in die Blase ausgeschieden – der gesamte Vorgang wird mit einer Gamma-Kamera dokumentiert.

Die Nierenszintigraphie ist sinnvoll bei unklarem Bluthochdruck, Harnstau, angeborenen Abflussstörungen, Tumoren, eingeschränkter Nierenfunktion oder nach einer Nierentransplantation.

Nach der Injektion der Substanz erfolgt die Aufnahme mit der Gamma-Kamera über ca. 30 – 45 Minuten. Es kann zusätzlich Blut abgenommen und ein harntreibendes Medikament verabreicht werden. Insgesamt dauert die Untersuchung etwa eine Stunde.

Ja, die verwendete Substanz wird sehr gut vertragen. Allergische Reaktionen sind nicht bekannt, die Strahlenbelastung ist gering und schnell abgebaut.

Sie müssen nicht nüchtern sein, sollten aber vorher mindestens einen halben bis einen Liter Wasser trinken. Bei Bluthochdruck kann es nötig sein, bestimmte Medikamente vorher abzusetzen – das klären wir individuell mit Ihnen oder Ihrem Arzt.

Das Ergebnis wird schnellstmöglich an Ihren behandelnden Arzt übermittelt. Dieser bespricht mit Ihnen die Befunde und das weitere Vorgehen.